Seminar

Zercur - ATP-G - MB-K1

Gesundheit und Pflege

Der ressourcenorientierte Pflegeprozess als aktivierend-therapeutische Pflegeprozess wird vorgestellt und umgesetzt. Die Verknüpfung zwischen pflegerischen Vorbehaltstätigkeiten und dem aktivierend-therapeutischen Pflegeprozess wird hergestellt.

Oranienburg
17.02.2026 – 18.02.2026
240,00 €

Inhalte

  • Einführung in das pflegerische Konzept Aktivierend-therapeutische Pflege mit besonderer Berücksichtigung der Denk-, Beziehungs- und Handlungsstrategien, z.B. Ermittlung Patientenperspektive,

  • Ermittlung pflegerische Befunde, Konsentierung interdisziplinärer Therapieziele, Aushandlung aktivierendtherapeutischer Interventionen.

  • Die Ermittlung pflegerischer Befunde erfolgt durch pflegerische Diagnostik zur Bestimmung des pflegerischen Handlungsbedarfs.

  • Die Darstellung der Handlungsschwerpunkte erfolgt zur begründeten Priorisierung des pflegerischen Handlungsbedarfs und zur Bewältigung komplexer, ggf. instabiler Pflegesituationen.

Dauer (Info)

16

Umfang

16

Fortbildungspunkte

10

Zielgruppen

  • Pflegefachkräfte

Termindetails

  • 17.02.2026., 08:00 - 15:15 Uhr
  • 18.02.2026., 08:00 - 15:15 Uhr

Dozent:in

Susette Schumann

Auch interessant

Seminar

Wundarten - Wundmodul 5 - Rezertifizierung ICW®

Wundarten im Überblick und aktuelle Versorgungsempfehlungen

10.09.2025
Oranienburg
153 €
Seminar

Fortbildungstag für Hygienebeauftragte im Rettungsdienst

Der Fortbildungstag zielt darauf ab, den Hygienebeauftragten im Rettungsdienst aktuelles Wissen und praxisorientierte Informationen zu vermitteln, um...

12.09.2025
Oranienburg
153 €
Seminar

Fortbildungstag für Praxisanleiter gemäß PflAPrV - Haftung und Delegation

Aktuelle Rechtsgrundlagen in der Praxisanleitung

17.09.2025 (1 weiterer Termin)
Oranienburg
153 €
Seminar

Resillienztraining

Das Hauptziel des LOOVANZ-Konzepts ist es, die Resilienz/ Widerstandsfähigkeit der Teilnehmenden zu fördern, das heißt, die Fähigkeit, mit...

ab 18.09.2025 an 2 Tagen
Oranienburg
ab 145.35 €
Seminar

Arbeitsrecht für die mittlere Führungsebene

Für Führungskräfte gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetz im Arbeitsrecht zu beachten. Diese Seminar unterstützt sie, in...

19.09.2025
Oranienburg
153 €
Seminar

Palliativ Care: Begleitung in der letzten Lebensphase (Grundkurs)

Schwerkranke, Sterbende und Angehörige begleiten

ab 19.09.2025 an 2 Tagen
Oranienburg
153 €