Seminar
Fortbildungstag für Hygienebeauftragte im Rettungsdienst
Gesundheit und PflegeDer Fortbildungstag zielt darauf ab, den Hygienebeauftragten im Rettungsdienst aktuelles Wissen und praxisorientierte Informationen zu vermitteln, um die Hygienestandards im Einsatzalltag kontinuierlich zu verbessern. Die Teilnehmer sollen auf den neuesten Stand bezüglich gesetzlicher Vorgaben und wissenschaftlicher Erkenntnisse gebracht werden. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Hygiene im Rettungsdienst hervorgehoben, um die Sicherheit von Patienten und Einsatzkräften gleichermaßen zu gewährleisten und Infektionsrisiken zu minimieren.
Inhalte
Infektionsprävention
Händehygiene und Persönliche Schutzausrüstung (Praktische Anwendung)
Infektionserreger / MRE / Parasiten
Hygiene im Einsatzalltag
Hygienebegehungen in der Rettungswache
Umfang
8 UnterrichtsstundenFortbildungspunkte
8Zielgruppen
- Hygienebeauftragte im Rettungsdienst
- Mitarbeiter*innen im Rettungsdienst
Termindetails
- 12.09.2025., 08:00 - 15:15 Uhr
Dozent:in
Anne Piehl
Ansprechpartner:in
- Sonja Sakolowski
Auch interessant
Wundarten - Wundmodul 5 - Rezertifizierung ICW®
Wundarten im Überblick und aktuelle Versorgungsempfehlungen
Fortbildungstag für Hygienebeauftragte im Rettungsdienst
Der Fortbildungstag zielt darauf ab, den Hygienebeauftragten im Rettungsdienst aktuelles Wissen und praxisorientierte Informationen zu vermitteln, um...
Fortbildungstag für Praxisanleiter gemäß PflAPrV - Haftung und Delegation
Aktuelle Rechtsgrundlagen in der Praxisanleitung
Resillienztraining
Das Hauptziel des LOOVANZ-Konzepts ist es, die Resilienz/ Widerstandsfähigkeit der Teilnehmenden zu fördern, das heißt, die Fähigkeit, mit...
Arbeitsrecht für die mittlere Führungsebene
Für Führungskräfte gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetz im Arbeitsrecht zu beachten. Diese Seminar unterstützt sie, in...
Palliativ Care: Begleitung in der letzten Lebensphase (Grundkurs)
Schwerkranke, Sterbende und Angehörige begleiten