Seminar
Erfolgreiche Motivationsstrategien - mit sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz führen
Gesundheit und Pflege PädagogikMit effektiven Strategien Mitarbeiter als wichtigste Unternehmensressource stärken, führen und anleiten. Denn nur ein motivierter Mitarbeiter fühlt sich in seinem Arbeitsumfeld wohl und arbeitet innovativ und engagiert.
Inhalte
Zusammenhang von Motivation, Selbstverständnis und
Internalisierung von Zielen
Talente und Potenziale entdecken – Partner werden
Methodenkoffer für Lob, Anerkennung und Wertschätzung
Motivation durch Vorleben
Sicherheit durch optimierte rhetorische Fähigkeiten
Veränderungsprozesse in Gang bringen
die richtigen Fragen stellen
Umfang
8 UnterrichtsstundenTermindetails
- 14.10.2025., 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent:in
Kerstin Klein-Peters
Ansprechpartner:in
- Sonja Sakolowski
Auch interessant
Zercur Grundmodul, Basislehrgang
Ein professionelles Verständnis für geriatrische Arbeit entwickeln.
Wundarten - Wundmodul 5 - Rezertifizierung ICW®
Wundarten im Überblick und aktuelle Versorgungsempfehlungen
Fortbildungstag für Hygienebeauftragte im Rettungsdienst
Der Fortbildungstag zielt darauf ab, den Hygienebeauftragten im Rettungsdienst aktuelles Wissen und praxisorientierte Informationen zu vermitteln, um...
Berufspädagogische Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in für pädagogische Einrichtungen
Dem Lernort Praxis kommt im Rahmen von Ausbildungen zunehmend eine wichtigere Rolle bei der Begleitung von Praktikantinnen und Praktikanten zu. Es...
Fortbildungstage für Praxisanleiter gemäß PflAPrV - Haftung und Delegation
Aktuelle Rechtsgrundlagen in der Praxisanleitung
Resillienztraining
Das Hauptziel des LOOVANZ-Konzepts ist es, die Resilienz/ Widerstandsfähigkeit der Teilnehmenden zu fördern, das heißt, die Fähigkeit, mit...