Beschreibung

Die Teilnehmer können nach Abschluss des Modules mit den vielfältigen psychischen Symptomen von und den Wechselwirkungen mit somatischen Erkrankungen umgehen. Sie können individualisierte und differenzierte Handlungsstrategien ableiten und anwenden sowie zwischen verschiedenen Demenzformen und -stadien unterscheiden. Das neue Wissen können die Teilnehmer handlungsmodifizierend anwenden.

Inhalte:

Symptome von und Umgang mit:

  • Depressionen, Angst- und Schlafstörungen, Delir, Demenz, Schizophrenie und Suizidalität
  • Alterspsychose
  • Sucht
  • psychopathologische Phänomene
  • medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapieansätze
  • Fallbesprechung
  • Syndromdiagnose
  • Differenzialdiagnose
  • Symptomatologie verschiedener Demenzformen und ihre Relevanz für medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapieverfahren
  • Psychodynamik und Verhalten(-sstörungen)
  • Handlungs- und Verhaltenskonzepte für den Umgang mit Demenzpatienten
  • Angehörigenarbeit
  • Komplikationen

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegekräfte

Umfang: 24 Unterrichtsstunden von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr, 12 Fortbildungspunkte (RbP)

Termin: 05.09. bis 07.09.2023

Dozentin: Nicole Casper

Kosten: 120,00 € pro Tag

Weitere Informationen:

Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.

Haben Sie Fragen? Sonja Sakolowski, Telefon: 03301 20707-11, E-Mail: