Beschreibung
Auf der Grundlage der Märchen kann ein Zugang zu Erinnerungen und Erlebnissen in der Biografie gewonnen werden.
Inhalte:
- Bedeutung der Volksmärchen
- Formeln und Symbolik
- Aufgaben von Märchen
- Einsatz von Märchen bei der Biografiearbeit und in der Arbeit mit Demenzerkrankten
- Tod und Verlust in der Märchendarstellung
- Beispiele aus bekannten und internationalen Märchen
Zielgruppe: Pflegefach- und Pflegekräfte, Betreuungsassistent/-innen, Interessierte
Umfang: 4 Unterrichtsstunden von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Termin: 29.03.2019 / Standort: Neuruppin
Dozentin: Angelika Merkel, Pflegedienstleiterin, Trauertherapeutin
Kosten: 60,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular