Beschreibung

Durch gezieltes Training mich selbst gesund erhalten und somit auch im Umgang mit Patienten, gelassener und empathischer pflegen. Finden Sie in diesem Seminar Fertigkeiten, um Stress zu reduzieren und Gelassenheit zu spüren. Verbesserung von Stabilität des psychischen Befindens/Symptomreduktion. Den Erwerb von Kompetenzen zur Bewältigung von Stress, die Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenz und die Steigerung der Belastbarkeit.

Inhalte:

  • Yoga
  • Aromapflege
  • Achtsamkeit
  • Genusstraining
  • Klangschalenmassage

Zielgruppe: Pflegefach- und Pflegekräfte, Sozialpädagogen/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Betreuungskräfte, Erzieher/-innen, Heilpädagogen/-innen, Teamleiter/Pflegedienstleiter, Interessierte

Umfang: 8 Unterrichtsstunden von 08:00 bis 15:15 Uhr

Termine:

  • 17.05.2023
  • 17.10.2023

Dozentinnen:

  • Christiane Eemers, Fachschwester für Psychiatrie, Weiterbildung in Aromapflege, Qi Gong und Psychotraumatologie in der Pflege
  • Nicole Weber, Fachschwester für Psychiatrie, Atemtherapeutin, Yogalehrerin

Kosten: 135 Euro

Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular

 

 

Von der Registrierungsstelle RbP – Registrierung beruflich Pflegender werden für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte vergeben.