Beschreibung
Bei der Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankungen sind in der Praxis auch die rechtlichen Aspekte zu beachten.
Inhalte:
- Recht des Menschen auf Ablehnung von medizinischen Maßnahmen
- Rechtsgrundlagen bei der Zwangsbehandlung
- Rechtsstellung des therapeutischen Teams, gesetzliche Betreuer, Angehörige
- aktive und passive Sterbehilfe
- Wirksamkeit von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Zielgruppe: professionell Pflegende in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste
Umfang: 6 Unterrichtsstunden, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termin: 22.11.2019 / Standort: Oranienburg
Dozentin: Elke Bachstein, Gesundheits- und Krankenpflegerin RbP, Dozentin für Pflegerecht
Kosten: 125,00 € (die Abrechnung erfolgt über den DBfK)
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular