Beschreibung
Fallbearbeitung für eine fachliche und patientenorientierte Sterbebegleitung aus der Praxis, für die Praxis
Inhalte:
- Im Fokus dieses Workshops steht der kollegiale Austausch über Fallbeispiele aus der Sterbebegleitung.
- Die vorgestellten Fälle werden gemeinsam reflektiert, diskutiert oder unterstützend bearbeitet. Die eigenen Ressourcen in den Mittelpunkt gestellt. Aktuelle oder abgeschlossene Fälle der Workshop-Teilnehmenden sind willkommen.
Zielgruppe: Teilnehmende aus den Seminaren: Umgang mit Sterben, Tod und Trauer 1.–3.
Umfang: 8 Unterrichtsstunden von 08:00–15:15 Uhr
Termin: November 2024
Alle Kurse zum Thema Palliative Care – Sterbebegleitung und Umgang mit Trauer
- 16.06.2023: Ein würdevoller Abschied (Grundkurs)
- 01.09.2023: Ethische Entscheidungen (Aufbaukurs)
- 24.11.2023: Kommunikation & Konflikte (Aufbaukurs)
- November 2024: Ressourcen (Workshop)
Dozentin: Dietgard Baumert-Heinrich, Dozentin und Trainierin für seelische Gesundheit
Kosten: 135,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular
Von der Registrierungsstelle RbP – Registrierung beruflich Pflegender werden für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte vergeben.