Beschreibung

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer – Psychoonkologie; Kennenlernen von fachlichen Konzepten und Umgang mit dem eigenen Berufsfeld

Inhalte:

  • Ethische Fallbesprechung: Konzept, Ablauf und Ziel
  • Freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken (FVET)
  • Psychoonkologie: Grundlagen, Inhalte und Ziele einer psychosozialen
  • Versorgung von Krebserkrankten, An- und Zugehörige

Zielgruppe: Mitarbeitende/Azubis in ambulanten und stationären medizinischen und Hospiz-und Altenpflegeeinrichtungen, Pflegende, Sozialarbeiter/innen,
Sozial-und Heilpädagoginnen, Grüne Damen, Betreuungskräfte in stationären Pflegeeinrichtungen

Umfang: 8 Unterrichtsstunden von 08:00–15:15 Uhr

Termin: 01.09.2023

Alle Kurse zum Thema Palliative Care – Sterbebegleitung und Umgang mit Trauer

Dozentin: Dietgard Baumert-Heinrich, Dozentin und Trainierin für seelische Gesundheit

Kosten: 135,00 €

Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular

 

 

Von der Registrierungsstelle RbP – Registrierung beruflich Pflegender werden für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte vergeben.