Beschreibung

Bei Notfällen Handeln lernen, Erste Hilfe bei Kindern

Inhalte:

  • Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“ (Unterschiede in Anatomie und Physiologie)
  • Erkennen eines kritisch kranken Kindes
  • Fieberkrampf
  • Pseudokrupp-Anfall
  • Notfallsituationen, speziell mit Kindern – Bewusstsein, Atmung, Kreislauf, Verletzungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen – Druckverband
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung

Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen aus Sozial- und Gesundheitsberufen, insbesondere Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen, Interessierte

Umfang: 4 Unterrichtsstunden von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Termin: 10.10.2023

Dozentin: Tobias Gisder, Candidatus Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe, Gesundheits- und Krankenpfleger

Kosten: 75,00 €

Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular