Beschreibung
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, in ihrer pädagogischen Einrichtung die Entwicklung eines Schutzkonzeptes in die Wege zu leiten. Sie kennen Risikofaktoren und Täterstrategien. Die Teilnehmer wissen, wie sie bei Verdacht auf Missbrauch vorgehen und wo sie Unterstützung erhalten.
Inhalte:
- Begriffsklärung: Grenzverletzung, Übergriff, Missbrauch
- Reflexion eigener Haltung, Erfahrungen und Beispiele
- Elemente eines Schutzkonzeptes (Leitbild, Risikoanalyse, Verhaltenskodex, Intervention, Beratungs- und Beschwerdewege)
- Ideen zur Stärkung von Kindern für die Praxis
- Empfehlungen zu Literatur und Fachberatungsstellen
Zielgruppe: Erzieher/-innen, pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter aus Sozial-, Erziehungs- und Gesundheitsberufen, Interessierte
Umfang: 8 Unterrichtsstunden von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termin: 04.07.2023
Dozentin: Cornelia Böhme, Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache, Erzieherin
Kosten: 135,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular