Beschreibung
Für jede Pflegeeinrichtung ist ein Hygienemanagement unerlässlich und unterliegt einer gesetzlichen Bestimmung (§ 11 Abs. 9 Heimgesetz 2001). Im Rahmen des Fortbildungsangebotes lernen die Teilnehmer/innen das Tätigkeitsfeld des/der Hygienebeauftragten kennen.
Inhalte:
- Anforderungen und Aufgaben des Hygienemanagements
- Aufgaben des Hygienepersonals
- rechtliche Grundlagen
- Basishygiene, Händehygiene, Personalhygiene
- Hygienemaßnahmen am Bewohner/Patienten
- Reinigung, Desinfektion, Sterilisation
- Grundlagen der Mikrobiologie/Infektiologie
- Übersicht über Infektionskrankheiten
- Qualitätssicherung
- Hygieneplan, Festlegungen in Standards
- Bereichsbegehungen
- Begehungen durch das Gesundheitsamt
- Lebensmittelhygiene
- Wäschehygiene
- Durchführen von Schulungen
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, in ambulanten Pflegeeinrichtungen und in Krankenhäusern
Umfang: 40 Unterrichtsstunden, von 08:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Termine:
- 15.09.2023 bis 13.10.2023, jeweils freitags 8 UStd
Ort: Oranienburg
Dozentin: AGUS-Dozententeam
Kosten: 625,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular
Von der Registrierungsstelle RbP – Registrierung beruflich Pflegender werden für diese Veranstaltung 16 Fortbildungspunkte vergeben.