Beschreibung
Sind die Unantastbarkeit der Würde und das Recht auf Freiheit unter den heutigen Bedingungen der Pflege möglich? Ja! Die Pflege-Charta ist eine Orientierungshilfe für Pflegende, um eine würdevolle Pflege gestalten zu können. Die Inhalte sollen in die eigene Haltung übergehen.
Inhalte:
- Was ist die „Pflege-Charta“? Ziele und Hintergründe
- Selbstbestimmung und Hilfe zur Selbsthilfe
- Unversehrtheit, Freiheit, Sicherheit
- Privatheit
- Pflege, Betreuung und Behandlung
- Information, Beratung und Aufklärung
- Kommunikation, Wertschätzung und Teilhabe an der Gesellschaft
- Religion, Kultur und Weltanschauung
- palliative Begleitung, Sterben, Tod
- Beispiele, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung, Austausch
Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Mitarbeiter/innen des Gesundheits- und Sozialwesens
Umfang: 4 Unterrichtsstunden von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Termin: 30.08.2023
Dozentin: Ariane Benedix, examinierte Kinderkrankenschwester, Diplom-Pflegepädagogin
Kosten: 75,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular
Von der Registrierungsstelle RbP – Registrierung beruflich Pflegender werden für diese Veranstaltung 4 Fortbildungspunkte vergeben.