Beschreibung

Demenz verstehen und Handlungskompetenzen valide anwenden können

Inhalte:

  • Entstehung der Erkrankung aus schulischer und ganzheitlicher Sicht
  • Erarbeitung der verschiedensten demenziellen Formen
  • Pflegestandard der demenziellen Erkrankung
  • Erwerben von pädagogischen Handlungskompetenzen im Umgang mit der Erkrankung
  • atypische Authismusspektrumsstörung
  • enthyme Therapieformen: Ergotherapie, Musik, Tanz, Aromatherapie
  • Validationstechniken erarbeiten und Rollenspielen festigen
  • aktueller Pflegestand

Zielgruppe: alle in der Pflege Tätigen

Umfang: 16 Unterrichtsstunden von 09:00–16:00 Uhr

Bei der Durchführung einer Inhouse-Schulung empfehlen wir Ihnen einen zusätzlichen Praxistag in Ihrer Einrichtung. Bei Interesse erstellen wir Ihnen hierzu gern ein individuelles Angebot.

Termin: 06.03.–07.03.2023

Dozentin: Nicole Casper, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dozentin

Kosten: 270,00 €

Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular

 

 

Von der Registrierungsstelle RbP – Registrierung beruflich Pflegender werden für diese Veranstaltung 10 Fortbildungspunkte vergeben.