Beschreibung

Lösungsorientiert und effektiv durch den Arbeitstag im Zeitalter immer steigender Anforderungen an Mitarbeiter durch zum Beispiel Fachkräftemangel – allein durch ein paar trainierte Rhetorik-Floskeln und positive Lebenseinstellung? Nein, das ist zu wenig!
Gebraucht werden Strategien und Methoden, um eigene Energieressourcen zu aktivieren und um im Job Performance abrufen zu können.

Inhalte:

  • mehr Motivation, Performance und Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter sowie gelebten Team-Spirit
  • Wie beeinflussen oder behindern Wahrnehmungsfilter unser Handeln, Denken und den Umgang mit Kollegen, Kunden bzw. in Hierarchien?
  • Wie lassen sich alte, hemmende Muster verändern?
  • Entdecken Sie die versteckten Botschaften von Körpersprache! Lernen Sie diese zu entschlüsseln und damit Ihre eigene Wirkung besser kennen!

Zielgruppe: Pflegefach- und Pflegekräfte, Sozialpädagogen/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Betreuungskräfte, Erzieher/-innen, Heilpädagogen/-innen, Teamleiter/Pflegedienstleiter, Interessierte

Umfang: 8 Unterrichtsstunden von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Termin: 21.04.2023

Dozentin: Kerstin Klein-Peters, Personaltraining, Master of Arts

Kosten: 135,00 €

Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular