Beschreibung
Mit steigender Lebenserwartung erhöht sich das Risiko für chronische Krankheiten und Pflegebedürftigkeit, welche durch die phasenhaften Verläufe selbst und eine unübersichtliche Vielfalt an Therapie- und Versorgungsmöglichkeiten, hohe Anpassungsleistungen von den Betroffenen und allen Beteiligten fordert. Wie Beratung im Pflegealltag individuell auf die Bewältigungsanforderungen der Klienten ausgerichtet werden kann, ist Schwerpunkt dieses Seminars.
Inhalt:
- Rahmenbedingungen der Pflegeberatung
- Merkmale chronischer Krankheiten und Multimorbidität
- Konzept der Pflege- und Krankheitsverlaufskurve
- kooperative Pflegeberatung mit dem Ziel der Gesundheitsförderung
- pflegende Angehörige stärken
Zielgruppe: Pflegefach- und Pflegekräfte, Sozialpädagogen/-innen, Sozialarbeiter/-innen, Betreuungskräfte
Umfang: 8 Unterrichtsstunden von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Termin: auf Anfrage
Dozentin: Theresina Däumel, examinierte Krankenschwester, B.A. (Nursing)
Kosten: 110,00 €
Anmeldung: Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular