Oranienburg, 5. Juni 2020 – Die zuständige Landesaufsichtsbehörde (Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg) hat der AGUS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Oberhavel GmbH in der vergangenen Woche die offizielle Erlaubnis erteilt, künftig staatliche Kenntnisprüfungen und Anpassungslehrgänge in der Gesundheits- und Krankenpflege für ausländische Pflegefachkräfte aus Drittstaaten (zum Beispiel Philippinen, China, Brasilien) abzunehmen.

Mit dem erfolgreichen Bestehen der Kenntnisprüfungen erhalten die Prüfungsteilnehmer eine Berufsurkunde über die staatliche Anerkennung der Pflegefachausbildung vom Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg.
Neben der AGUS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Oberhavel GmbH bietet im Landkreis Oberhavel zurzeit keine andere Bildungseinrichtung diese Prüfungen an.

„Der Fachunterricht und die Prüfungsabnahmen werden von sehr gut ausgebildeten Fachlehrenden durchgeführt. Dabei orientieren wir uns an der aktuellen Gesetzgebung und leisten einen weiteren wichtigen Beitrag, um die pflegerischen Versorgungsstrukturen in unserer Region zu stabilisieren“, so Richard Staar, Betriebsleiter der AGUS Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe Oberhavel GmbH.
Darüber hinaus richtet sich dieses Angebot auch an externe Interessenten, wie zum Beispiel Pflegeeinrichtungen der Region im ambulanten, teilstationären und stationären Versorgungsbereich, um den aktuellen demografischen Entwicklungen entgegenzuwirken.