Die Auszubildenden der AGUS Pflegeschule, die 2020 mit der generalistischen Pflegeausbildung gestartet sind, meisterten in diesem Jahr zum ersten Mal die OSCE-Prüfungen für den zweiten Leistungsnachweis. Die Abkürzung OSCE steht für „Objective structured clinical examination“. Hierbei handelt es sich um ein modernes mündlich-praktisches Prüfungsverfahren, das mittlerweile auch an vielen deutschen Universitäten im Rahmen des Medizinstudiums genutzt wird.

Die Dozenten der AGUS Akademie hatten das Konzept und die Planung für die Prüfungen selbst gestaltet und umgesetzt. Jeweils eine Klasse musste an einem Tag fünf Stationen absolvieren. Dazu zählten unter anderem die Körperpflege Erwachsener, das Handling eines Neugeborenen, Messung von Vitalzeichen und die Gabe von Medikamenten. Zur Unterstützung waren Praxisanleiter der Kooperationspartner dabei und mancher Schüler aus den 21er-Jahrgängen unterstützte mit schauspielerischen Fähigkeiten als Simulationspatient.

Auszubildende im ersten Lehrjahr unterstützen tatkräftig als Komparsen.

Weitere Informationen zur Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau